*Winkt auch mal wieder aus dem seuchenreicherischen Lockdown*
Ich sage auch nichts zu el_drogo außer alles Gute, du weißt ja eh selbst, was du falsch gemacht hast.
Ich habe persönlich auch schon mit Freunden zwei Skitouren unternommen bzw. war einmal langlaufen immer so eine Autostunde südlich von Wien. (Betonung auf Skitour, Skilifte sehen mich bis auf weiteres nicht aus der Nähe, zu große Deppendichte).
Nur haben wir das ein klein wenig anders gehandhabt: Test am Vortag, FFP2-Masken während der Autofahrt. Es gibt keine Sicherheit und keine Gewährleistung.
Hüttengaudi gibts eh keine, hat ja vermutlich bis März alles zu.
Ich bin immer noch nicht angesteckt worden, meinen Eltern, älteren Verwandten sowie meinen "Schwiegereltern" gehts gut, das ist das wichtigste.
Zur Erheiterung: Ich habe mit meiner Holden mal durch debattiert, was wir als so ziemlich erstes gemeinsam gemacht haben, als wir uns vor so ziemlich hundert Jahren kennen gelernt haben. Wir waren natürlich gemeinsam gegen den Opernball demonstrieren, wie es sich für Wiener Linke in den 90er Jahren gehörte.
Nachdem wir im Lockdown gezwungener Maßen mehr Zeit miteinander verbringen - was wir übrigens sehr gerne tun, wir kennen uns jetzt besser denn je und erstaunlicherweise lieben wir uns jetzt mehr als zuvor - machen wir, wenn wir kinderfrei haben - der Erzeuger ihrer Kinder ist übrigens mittlerweile geimpft, was doch eine große Erleichterung darstellt - einen Onlinetanzkurs. Tanzlehrer via Skype, Parkett im Wohnzimmer.
Walzer, Tango, Lambada haben wir schon durch. Und der guten Sitten wegen komme ich dann schon mal ganz geschniegelt in Anzug und Krawatte mit Sektflasche und im Supermarkt gekauften Blümchen daher und sie macht mir im Ballkleid auf.
Das ist also die wahre Auswirkung von Corona: Aus ehemals Linken werden schnöselige Bourgoise.
Das einzige, woran man merkt, dass sich hier ein mittelalterliches Paar nicht ein "ganz normales" schrulliges vertikales Vorspiel gönnt: Vor Beginn des Tänzchens gibt es erstmal Maskenpflicht und Antigentest aus der Apotheke bis zum negativen Ergebnis..
Ich muss nach wie vor zweimal die Woche per Öffis ins Büro (natürlich auch immer mit FFP2, aber der Schutz der Masken ist ja auch nicht 100%), und wenn die Schulen auch zu sind, sind die Kinder doch öfters mal außer Haus (geteiltes Sorgerecht)und wir haben keine Kontrolle, wen sie treffen.
Also: Testen vor Tänzchen. Wir haben den Scheiss 10 Monate nicht bekommen, und jetzt halten wir auch noch durch, bis die Nadel zum zweiten Mal eingefahren ist. Was wir in der Apotheke ausgeben ist immer noch viel weniger, als könnten wir Lokale besuchen, also was solls.
Termin für die Impfung haben wir leider beide noch lange keinen.
Ich sage auch nichts zu el_drogo außer alles Gute, du weißt ja eh selbst, was du falsch gemacht hast.
Ich habe persönlich auch schon mit Freunden zwei Skitouren unternommen bzw. war einmal langlaufen immer so eine Autostunde südlich von Wien. (Betonung auf Skitour, Skilifte sehen mich bis auf weiteres nicht aus der Nähe, zu große Deppendichte).
Nur haben wir das ein klein wenig anders gehandhabt: Test am Vortag, FFP2-Masken während der Autofahrt. Es gibt keine Sicherheit und keine Gewährleistung.
Hüttengaudi gibts eh keine, hat ja vermutlich bis März alles zu.
Ich bin immer noch nicht angesteckt worden, meinen Eltern, älteren Verwandten sowie meinen "Schwiegereltern" gehts gut, das ist das wichtigste.
Zur Erheiterung: Ich habe mit meiner Holden mal durch debattiert, was wir als so ziemlich erstes gemeinsam gemacht haben, als wir uns vor so ziemlich hundert Jahren kennen gelernt haben. Wir waren natürlich gemeinsam gegen den Opernball demonstrieren, wie es sich für Wiener Linke in den 90er Jahren gehörte.
Nachdem wir im Lockdown gezwungener Maßen mehr Zeit miteinander verbringen - was wir übrigens sehr gerne tun, wir kennen uns jetzt besser denn je und erstaunlicherweise lieben wir uns jetzt mehr als zuvor - machen wir, wenn wir kinderfrei haben - der Erzeuger ihrer Kinder ist übrigens mittlerweile geimpft, was doch eine große Erleichterung darstellt - einen Onlinetanzkurs. Tanzlehrer via Skype, Parkett im Wohnzimmer.
Walzer, Tango, Lambada haben wir schon durch. Und der guten Sitten wegen komme ich dann schon mal ganz geschniegelt in Anzug und Krawatte mit Sektflasche und im Supermarkt gekauften Blümchen daher und sie macht mir im Ballkleid auf.
Das ist also die wahre Auswirkung von Corona: Aus ehemals Linken werden schnöselige Bourgoise.

Das einzige, woran man merkt, dass sich hier ein mittelalterliches Paar nicht ein "ganz normales" schrulliges vertikales Vorspiel gönnt: Vor Beginn des Tänzchens gibt es erstmal Maskenpflicht und Antigentest aus der Apotheke bis zum negativen Ergebnis..
Ich muss nach wie vor zweimal die Woche per Öffis ins Büro (natürlich auch immer mit FFP2, aber der Schutz der Masken ist ja auch nicht 100%), und wenn die Schulen auch zu sind, sind die Kinder doch öfters mal außer Haus (geteiltes Sorgerecht)und wir haben keine Kontrolle, wen sie treffen.
Also: Testen vor Tänzchen. Wir haben den Scheiss 10 Monate nicht bekommen, und jetzt halten wir auch noch durch, bis die Nadel zum zweiten Mal eingefahren ist. Was wir in der Apotheke ausgeben ist immer noch viel weniger, als könnten wir Lokale besuchen, also was solls.
Termin für die Impfung haben wir leider beide noch lange keinen.
Sorry, no dragons in Winterfell!
Hodor I. Targaryen wählte nach seiner Inthronisierung das neue Motto seines Hauses aus: "Hodor"!
Hodor I. Targaryen wählte nach seiner Inthronisierung das neue Motto seines Hauses aus: "Hodor"!
Post was edited 2 times, last by “ssnake” ().